Facility Management

CAFM-Module

byronFM ist die SaaS-Lösung für Computer-Aided Facility Management (CAFM). Die Software besteht aus massgeschneiderten Modulen, die spezifisch auf die Bedürfnisse der verschiedener Facility-Management-Bereiche zugeschnitten sind. Alle Module erfüllen die Richtlinien der GEFMA 444.

Von Raum- und Ressourcenverwaltung bis hin zur präventiven Instandhaltung bietet unsere CAFM Software eine umfassende Palette von Funktionen. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine nahtlose Navigation durch die verschiedenen Module. byronFM ist eine skalierbare Lösung, die sich an die Bedürfnisse von Unternehmen jeder Grösse anpasst. Sie ist in der Cloud verfügbar und kann über einen Webbrowser oder eine mobile WebApp genutzt werden.

Erleben Sie mit byronFM Facility Management, welches nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Transparenz und Nachverfolgbarkeit von Prozessen verbessert. Egal, ob Sie eine umfassende Anlagenverwaltung, Raumplanung oder präzise Instandhaltung benötigen, byronFM ist die Schlüssellösung für eine moderne und zukunftsorientierte Facility-Management-Strategie.

byronFM - mehr als drei Jahrzehnte CAFM-Erfahrung mit modernster Softwaretechnologie.

Vertragsmanagement

Das Vertragsmanagement ermöglicht es Ihnen, einfach und schnell alle Arten von Verträgen inklusive Laufzeit, Optionen und Kündigungsterminen zu managen.

Schliessanlagenmanagement

Dank dem Schliessanlagenmanagement haben Sie volle Übersicht über Zugangsberechtigungen und eine lückenlose Dokumentation über Aus- und Rückgabe von Schlüsseln inkl. Bestandeskontrolle.

Workplace Management

Workplace Management maximiert die Raumausnutzung durch optimale Organisation und Verwaltung der Arbeitsplätze im modernen Büroalltag.

Budgetmanagement

Budgetmanagement ermöglicht nicht nur die Kontrolle von Investitionsplänen und laufenden Betriebskosten, sondern sorgt auch für mehr Transparenz bei den Budgets.

BIM-Datenverarbeitung

BIM-Datenverarbeitung fördert einen effektiven Gebäudebetrieb mit modellbasierter Dokumentation und Visualisierung von Grundrissen, Ansichten und Rettungsplänen.

Sicherheit & Arbeitsschutz

Dokumentation und Bewertung von Gefährdungen, Festlegung von Schutzmassnahmen, Definition von Verantwortlichkeiten und die zentrale Verwaltung von Gefahrstoffen.